Bayer Leverkusen dreht das Spiel gegen VfB Stuttgart in der MHPArena
In einem packenden Duell in der MHPArena hat Bayer Leverkusen einen späten Triumph über VfB Stuttgart gefeiert und das Spiel mit 4:3 für sich entschieden. Die Partie, die am Sonntagabend stattfand, bot den Zuschauern eine aufregende Achterbahnfahrt voller Wendungen und spannender Momente.
Die Gastgeber starteten stark in die erste Halbzeit und gingen bereits in der 15. Minute durch ein Tor von Ermedin Demirovič in Führung. Der VfB zeigte, dass er in der Offensive gefährlich war, doch die Abwehr musste sich später mehreren Drucksituationen von Leverkusen stellen.
In der zweiten Halbzeit schien Stuttgart durch ein frühes Tor von N. Woltemade in der 48. Minute auf die Siegerstraße einzubiegen, doch das Blatt wendete sich rasch. Nur wenige Minuten nach dem Tor glichen die Gäste aus Leverkusen durch J. Frimpong in der 56. Minute aus.
Für zusätzlichen Nervenkitzel sorgte ein unglückliches Eigentor von Granit Xhaka in der 62. Minute, das den Rückstand auf 2:1 für die Gäste verkürzte. Nach einem weiteren Treffer von Piero Hincapié in der 68. Minute schien das Spiel zu kippen – der VfB lag plötzlich mit 3:2 zurück.
Trotz eines mächtigen Schlussspurts schafften es die Stuttgarter nicht, den Druck zu halten. Auch ein gelbes Karten-Foul von N. Woltemade in der zweiten Halbzeit zeugte von der aufkeimenden Frustration. Von der anfänglichen Dominanz war nicht mehr viel zu sehen.
Leverkusen, mit 58% Ballbesitz und 12 Schüssen insgesamt, nutzte seine Chancen effektiv und überzeugte mit einer gefestigten Abwehr. Stuttgart, das 11 Schüsse abgab, konnte hingegen den Druck nicht aufrechterhalten und ließ sich die Führung entwinden.
Mit diesem spannenden Ergebnis nimmt Bayer Leverkusen wertvolle Punkte mit nach Hause und lässt den VfB Stuttgart mit hängenden Köpfen zurück. Die letzten 20 Minuten waren ein wahres Spektakel und zeigen einmal mehr, wie unberechenbar die Bundesliga sein kann. Schauen Sie für die neuesten Entwicklungen und Analysen auf fussballtages.de.